Angebot für SeniorInnen
Psychomotorische Angebote: Bewegung ermöglicht die Chance bis ins hohe Alter geistig und körperlich rege zu sein.
Aktivitäten mit SeniorInnen
- Tanzen, Sitztanz
- Turnen (mit verschiedenen Materialien)
- Bewegung mit Musik
- Rhythmik
- Schulung der Fein- und Grobmotorik
- Sinnesschulung
- Entspannung
Psychosoziale Angebote
Emotionalität oder Konzentration, aber auch die individuelle Persönlichkeitsstruktur, beeinflussen die Bewegung des Menschen.
- Förderung einer stabilen und harmonischen Persönlichkeit
- Vermittlung von Ich-, Sach- und Sozialkompetenzen
- Aufbauen auf den individuellen Voraussetzungen
- Beitrag zur Selbstverwirklichung in sozialer Gemeinschaft
Kognitive Angebote
Nach Fähigkeiten und Interessen der SeniorInnen (Biographie)
- Backen, kochen, pflanzen
- Gedächtnistraining
- Spezielle Computerspiele
- Gesprächsrunden
- Stammtisch
- Diverse Spiele
- Feste im Jahreskreis
- Musikalische Aktivitäten
Seelsorgerliche Begleitung
Begleitende Seelsorge wendet sich jedem Menschen zu, der sie in Krisenzeiten sucht. (begleiten, emotional beistehen, mittragen, zuhören). Wenn erwünscht, die aktuelle Lebenssituation aus der Perspektive des Glaubens wahrzunehmen.
- Einzelgespräche und Begleitung in psychischen Krisensituationen
- Begleitung bei depressiven Menschen
- Gesprächsrunden zu aktuellen Themen
Hospizarbeit
Menschen begleiten in Krankheit und Sterben
- Begleitung schwerkranker Menschen
- Eingehen auf psychische, physische, soziale und spirituelle Bedürfnisse
- Kommunikation mit schwerkranken und sterbenden Menschen
- Trauerarbeit von MitbewohnerInnen
|